75% OFF - SHORT TIME ONLY

DE

Veranstaltungen

Für mehr Gewinn in unserer Region – Vorteile durch Bürgerenergie für Calau

Ort: Calau

Ob Strom, E-Mobilität oder Wärmeversorgung – Ihre Ideen sind gefragt! Gemeinsam mit anderen Engagierten aus Calau und Umgebung können Sie erste Schritte für ein Bürgerenergieprojekt in unserer Region denken und planen. Wir laden Sie herzlich ein zu einem inspirierenden Austausch rund um das Thema Bürgerenergie.

Lassen Sie sich inspirieren aus der Praxis: Die Genossenschaft SoGeLa bringt ihre Erfahrungen aus der Lausitz mit und zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger erfolgreich eigene Energieprojekte auf den Weg bringen – und dabei auch wirtschaftlich profitieren können. Seit 2009 plant und betreibt die SoGeLa eG eigene Solaranlagen auf öffentlichen Dächern. Das Modell bietet auch für Calau viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Ablauf:

Einlass ab 17:30 Uhr

18:00 - 18:10 Uhr – Begrüßung

18:10 - 19:00 Uhr – Impulsvortrag zu Bürgerenergie von der Spreeakademie und Fragerunde mit Experten (Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit der SoGeLa eG im Foyer der Stadthalle)

ab 19:15 Uhr – Präsentation des Bürgermeisters zur Stadtentwicklung von Calau

ab 20 Uhr – Gespräche und gemeinsamer Ausklang

 

Jetzt anmelden!

 

Hinweis: Dies ist eine kostenlose Bildungsveranstaltung im Rahmen des Projektes „MachMaWatt!“, das interessierte Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützt, eigene Energieprojekte auf den Weg zu bringen. MachMaWatt! wird wissenschaftlich begleitet. Die Spreeakademie ist dabei Ihr Ansprechpartner vor Ort. Im Auftrag der BTU Cottbus-Senftenberg bieten wir praxisorientierte Bildungsformate rund um das Thema Bürgerenergie und ihre Vorteile.

Zurück zur Eventübersicht

Kontaktieren Sie uns:

Anschrift

Brandenburgische Technische Universität
Cottbus - Senftenberg

Lehrstuhl Öffentliches Recht,
insbesondere Umwelt- und Planungsrecht

Fakultaet V, Raum 526, Lehrgebäude 10,
Erich-Weinert-Straße 1
03046 Cottbus

Ansprechpartner

Projektkoordinator: Dr. Dirk Marx

Pressereferent: Atilla Öztürk

Copyright 2025 btu Cottbus. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden notwendige Cookies, damit die Website läuft und um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Folgende notwendige Cookies werden gesetzt, damit die Website funktioniert:

csrf-https-contao_csrf_token

PHPSESSID

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.